Bettina Hornhues zu Besuch bei Air Solution

Die Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues besuchte das Bremer Biotechnologie Unternehmen Air Solution GmbH. Das mittelständige Unternehmen stellt Luft-Desinfektionsgeräte auf Basis natürlich vorkommender Wirkstoffe her. Diese finden bereits durch ihre hohe Wirksamkeit in Ebola-Gebieten ihren Einsatz.

„Datenschutz darf nicht vor Kinderschutz stehen“

Die Bremer Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues (CDU) zeigt sich bestürzt über die jüngsten Vorfälle beim Bremer Amt für Soziale Dienste. Hornhues: „Es könne nicht sein, dass Datenschutz vor dem Kindeswohl behandelt wird. Dieser Fall muss sorgfältig aufgearbeitet werden.“.

Zu Gast bei der Ortspolizeibehörde und dem SFL Bremerhaven

Im Rahmen ihrer Wahlkreisarbeit war die Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues (CDU) zu Besuch beim Führungsstab der Ortspolizeibehörde Bremerhaven. Sie informierte sich unter anderem über die Personalentwicklung sowie der Einbruchskriminalität und die personalaufwendige Begleitung von Schwertransporten in Bremerhaven. 

Bettina Hornhues besucht Mehrgenerationenhaus

Die Nordbremer Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues hat  das Mehrgenerationenhaus ,,Haus der Zukunft e. V.‘‘ in Bremen-Lüssum besucht und sich über den aktuellen Stand und über die Arbeit vor Ort informiert.

„Ein hinterwäldlerisches Frauenbild“

Erstaunt über die Ansicht und Wortwahl zeigt sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues über das Interview der beiden AfD-Kandidaten Barthel und Jürgewitz in der gestrigen Ausgabe der Nordsee-Zeitung: „Frauen als Randgruppe zu bezeichnen zeugt doch von einem sehr antiquierten Frauenbild. Manche Herren wünschen sich wohl immer noch die Verhältnisse der 50er und 60er Jahre zurück, wo Frauen nicht-selbstbestimmt waren und ihren Ehemann bei vielen Sachen um Erlaubnis bitten mussten. Aber leider muss ich diese Herren enttäuschen. Diese Zeiten werden nicht zurückkommen und das ist auch gut so“, meint Hornhues, die im Bundestag Mitglied des Familien- und Frauenausschusses ist.

Bettina Hornhues besucht Übergangswohnheim in Grohn

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues besuchte das erst kürzlich errichtete Übergangswohnheim für Flüchtlinge in Bremen-Grohn. Den Einzug der ersten Flüchtlinge nahm sie als Anlass, sich die Einrichtung zusammen mit dem Vegesacker- Beiratsmitglied Greta Frenzel anzuschauen.

Bettina Hornhues besucht Jugendclub Fockengrund

Nordbremer Bundestagsabgeordnete informiert sich über die aktuelle Situation des Jugendclubs

Im Rahmen ihrer Wahlkreisarbeit besuchte Bettina Hornhues (CDU), die im Bundestag Mitglied im Familienausschuss ist, den Jugendclub Fockengrund in Bremen-Grambke. Von der sehr guten und wichtigen Arbeit dieser Einrichtung zeigt sich Hornhues bei ihrem Besuch begeistert: ,,Ich bin positiv beeindruckt. Es ist großartig zu sehen, wie sich die Mitarbeiter hier für die Jugendlichen einsetzen.“

EEG-Änderungsgesetz sichert zehntausende Arbeitsplätze

Bettina Hornhues (CDU) begrüßt Verabschiedung der EEG-Novelle

Die Große Koalition hat in der heutigen Sitzung des Deutschen Bundestages eine schnelle und grundlegende Reform der Förderung der Erneuerbaren Energien auf den Weg gebracht. Ziel ist es, einen geordneten Ausbau der erneuerbaren Energien in den nächsten Jahren zu gewährleisten, die Kosteneffizienz und die Wirtschaftlichkeit des Fördersystems zu erhöhen sowie Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze in der energieintensiven Industrie auch zukünftig zu sichern. 

Lärmschutz für Walle wird Ende des Jahres fertig gestellt sein

Bettina Hornhues (CDU) beglückwünscht Petenten zu ihrem Erfolg

Walle bekommt eine neue Lärmschutzwand. Dies teilt die CDU-Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues nach Rücksprache mit dem zuständigen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit. Die Bauarbeiten sollen im November 2014 beginnen und noch in diesem Jahr abgeschlossen sein.

Familienfreundlichkeit macht vor Soldaten nicht länger halt

Bettina Hornhues (CDU) begrüßt die „Attraktivitäts-Agenda“ von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues unterstützt das Vorhaben von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, die Bundeswehr als modernen, familienfreundlichen und konkurrenzfähigen Arbeitgeber für die Zukunft aufzustellen.

Bettina Hornhues besucht ESB-Moschee

CDU-Abgeordnete informieren sich über Kultur und Bräuche der muslimischen Bevölkerung

Im Rahmen ihrer Wahlkreisarbeit besuchte die Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues am 26. Mai 2014 die Eyüp-Sultan-Bahce Moschee in Bremen-Nord.

Hornhues begrüßt Verabschiedung des Rentenpakets

„Die Mütterrente kommt“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues (CDU), nach der heutigen Abstimmung des Rentenpakets im Deutschen Bundestag. Die Union löse damit eines ihrer wichtigsten Wahlversprechen ein. 

Hornhues fordert Hospiz in Bremerhaven

Bei ihrer Tour durch den Wahlkreis, den Bettina Hornhues (CDU) seit September 2013 im Deutschen Bundestag vertritt, stand in der letzten Woche ein Gespräch mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband auf ihrem Programm.

Hornhues im Familienausschuss

Die Bundestagsabgeordnete Bettina Hornhues vertritt zukünftig insbesondere die familienpolitischen Interessen der Bremer und Bremerhavener in Berlin.