Grüne treiben Doppelspiel bei Brötchentaste und verärgern damit Bürger und den lokalen Einzelhandel

„Es ist schon ein neuer grüner Schildbürgerstreich, der sich zurzeit in Bremen rund um die Brötchentaste abspielt“, so die Bremen-Norder CDU Kreisvorsitzende und Bürgerschaftsabgeordnete Bettina Hornhues.

Die Brötchentaste, die vor Jahren als Versuchsprojekt eingeführt wurde und sich vor allem auch in Burglesum und Vegesack über die Jahre etabliert hat wird gerade jetzt, wo viele Einzelhändler noch mit den Auswirkungen von Corona und der Ukrainekrise stark zu kämpfen haben abgeschafft.

Expertenanhörung zur Ausbildungsplatzabgabe

Senat versteckt sich hinter seinem Bildungsfiasko

Die vom Senat angedachte Ausbildungsplatzabgabe geht völlig an den Problemen in der beruflichen Bildung vorbei. Das ist das Ergebnis einer vom Wirtschaftsressort am 26. Oktober durchgeführten Expertenanhörung über die rechtliche Zulässigkeit der erwogenen Zwangsmaßnahme. Bettina Hornhues, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, dazu: „Wir haben in Bremen keinen flächendeckenden Mangel an Lehrstellen. Die geladenen Experten haben aber deutlich gemacht, wie schwierig es für viele Betriebe mittlerweile ist, ihre Ausbildungsstellen mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern zu besetzen.

CDU Bremen Nord kritisiert zu geringe Mittelverteilung für die offene Jugendarbeit in Blumenthal, Vegesack und Burglesum

Kreisvorsitzende fordert Sozialsenatorin auf, umgehend die Benachteiligung Bremen-Nords zu beheben

Im Jugendhilfeausschuss vom 23.09.2021 wurde die Mittelvergabe für die offene Jugendarbeit in Bremen, vor allem  die Finanzierung der Freizeitheime, vorgestellt. Bei der Neuberechnung der Sozialindikatoren wurde festgestellt, dass der Anteil der Jugendlichen in den Stadtteilen sich deutlich verschoben hat. Demnach hat der Anteil der Jugendlichen nicht nur insgesamt zugenommen, in den drei Bremen-Norder Stadtteilen ist er sogar überdurchschnittlich gestiegen.

Hornhues: „Frauen am Arbeitsmarkt halten“

Zu Arbeitsmarktpolitik und Antidiskriminierung

Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU Fraktion Bettina Hornhues mahnt, die durch Corona anfallende Sorge- und Pflegearbeit in der Familie zu verteilen und nicht in alte Rollenbilder zu verfallen.

 
Die beste Grundlage für Gendergerechtigkeit sei die verlässliche, zeitlich flexible und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung für Familien jeder Einkommensschicht, sagt Bettina Hornhues. Darin war man sich bereits vor der Corona-Krise einig. 

CDU Bremen-Nord begrüßt Lösung „Borchshöhe“

Bettina Hornhues zeigt sich zufrieden über die Lösung, die jetzt für die Schule Borchshöhe gefunden wurde.

Bettina Hornhues fordert sofortige Aufklärung durch die Senatorin

Mit großer Verwunderung hat die CDU Fraktionsvorsitzende im Beirat Burglesum und Kandidatin für die Bremische Bürgerschaft, Bettina Hornhues, die Äußerung der Bildungssenatorin Dr. Claudia Bogedan auf einer Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl am Schulzentrum Bördestraße aufgenommen.

Bettina Hornhues erstaunt über Bremen-Nordbeauftragten

Was nützt ein sehr engagierter Bremen-Nord Beauftragter, wenn ihm die Durchschlagskraft gegenüber den einzelnen Senatsressorts fehlt, die immer wieder ihr Desinteresse an der Entwicklung für Bremen-Nord erkennen lassen.

„Immer noch von einer Unterstützung für das integrierte Struktur- und Entwicklungskonzept (ISEK) durch die Opposition zu sprechen verwundert doch sehr“, so Bettina Hornhues, CDU-Fraktionsvorsitzende im Beirat Burglesum.