Unterstützen Sie die CDU Bremen-Nord mit Ihrer Spende.
Die CDU Bremen-Nord startet mit 11 Kandidaten in den Bürgerschaftswahlkampf 2023.
Senat vernachlässigt Bremen-Nord, strategische Umsetzung von Entwicklungskonzept lässt auf sich warten, es fehlt an Ideen für Vegesack, Blumenthal und Burglesum.
Die vom Senat angedachte Ausbildungsplatzabgabe geht völlig an den Problemen in der beruflichen Bildung vorbei. Das ist das Ergebnis einer vom Wirtschaftsressort am 26. Oktober durchgeführten Expertenanhörung über die rechtliche Zulässigkeit der erwogenen Zwangsmaßnahme. Bettina Hornhues, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, dazu: „Wir haben in Bremen keinen flächendeckenden Mangel an Lehrstellen. Die geladenen Experten haben aber deutlich gemacht, wie schwierig es für viele Betriebe mittlerweile ist, ihre Ausbildungsstellen mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern zu besetzen.
Im Jugendhilfeausschuss vom 23.09.2021 wurde die Mittelvergabe für die offene Jugendarbeit in Bremen, vor allem die Finanzierung der Freizeitheime, vorgestellt. Bei der Neuberechnung der Sozialindikatoren wurde festgestellt, dass der Anteil der Jugendlichen in den Stadtteilen sich deutlich verschoben hat. Demnach hat der Anteil der Jugendlichen nicht nur insgesamt zugenommen, in den drei Bremen-Norder Stadtteilen ist er sogar überdurchschnittlich gestiegen.
Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU Fraktion Bettina Hornhues mahnt, die durch Corona anfallende Sorge- und Pflegearbeit in der Familie zu verteilen und nicht in alte Rollenbilder zu verfallen.
Mit großer Verwunderung hat die CDU Fraktionsvorsitzende im Beirat Burglesum und Kandidatin für die Bremische Bürgerschaft, Bettina Hornhues, die Äußerung der Bildungssenatorin Dr. Claudia Bogedan auf einer Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl am Schulzentrum Bördestraße aufgenommen.
Die Frühchenstation mit ihrer Level II -Versorgung muss am Klinikum Bremen-Nord erhalten bleiben.
„Immer noch von einer Unterstützung für das integrierte Struktur- und Entwicklungskonzept (ISEK) durch die Opposition zu sprechen verwundert doch sehr“, so Bettina Hornhues, CDU-Fraktionsvorsitzende im Beirat Burglesum.